Das medicTRAC System ermöglicht die anonymisierte und vollständige Kontaktverfolgung.
Das System besteht aus den medicTRAC Trackern und optionalen Lade- und Ausleseeinrichtungen. Wir bieten die Tracker in verschiedenen Akkugrößen mit Laufzeiten bis zu 3 Jahren an. Akkugrößen, Gehäuseabmessungen und -farben sind nach Kundenwunsch anpassbar.
Das System bietet bis zu 6 einstellbare Eskalationsstufen, welche den Abstand und die Dauer des Kontaktes zwischen zwei Trackern definieren.
medicTRAC Tracker können bis zu 30.000 Eskalationsereignisse speichern, die ausgelesen werden können, um so vollständige Kontaktketten zu erhalten.
Jedem Tracker kann optional vom System per Barcode einer Person oder einem Asset (Geräte, Ladungsträger, Betten etc.) zugeordnet werden.
Funktion | medicTRAC | Beschreibung |
Trace Funktion | √ | Tracker speichern Ereignisse in ihrem internen Speicher |
Ticket/ID Zuordnung | √ | Zuordnung eines Tickets oder einer ID zu einem Tracker, |
max. Anzahl Ereignisse pro Tracker | 30000 | Eskalation, Baken, Zeitreferenzen, Resets, genutzte Eskalationstabellen etc. |
Grouping | optional | Gruppierung von Trackern, innerhalb derer keine |
Eskalationsstufen anpassbar | √ | bis zu 6 Stufen. z.Bsp. "Abstand < 1,5m für mindestens 30 Sekunden" |
Kontaktketten | √ | Ausgabe aller Kontakte, nach einstellbarem Filter |
Kontaktketten Cloud Upload | √ | |
Distancing | optional | Eskalation bei Annäherung, |
Systemarchitektur | ||
Stand alone System | √ | |
Anbindung LAN / POE | √ | |
Anbindung Cloud | √ | |
Skalierbarkeit | ||
maximale Anzahl Tracker | ∞ | |
Gehäusefunktion und -gestaltung | ||
Schutzgrad | IP44 | Gehäuse anpassbar |
Material | PA12 | Lebensmittelecht, Nylon |
Farbe | Schwarz | einfarbig. |
UWB ORTUNG
Ultrawideband (UWB bzw. Ultrabreitband), ist eine Nahbereichsfunktechnik, die extrem große Frequenzbereiche mit einer Bandbreite von mindestens 500 MHz nutzt. UWB arbeitet mit einer niedrigen Sendeleistung, um bereits belegte Frequenzbereiche nicht zu stören. Der Frequenzbereich von Ultrawideband liegt zwischen 3,1 und 10,6 GHz. Dank seiner Robustheit gegenüber Interferenzen und der hohen Datenrate ist UWB insbesondere für die hochpräzise Positionsbestimmung, z.B. im industriellen Umfeld geeignet. Die Positionsbestimmung basiert dabei nicht auf der Messung von Signalstärken, sondern auf der Messung von Signallaufzeiten.
Tacker zur Kontaktverfolgung
oder Ortung:
klein, langlebig, robust
Systeme für den Schwesternruf / Pflegerruf:
- Tracker kombiniert mit umfangreicher Sensorik: Temperatur, Bewegung, Sturzsensor, Luftfeuchte u.v.m.
- Personal-Display mit anpassbarem Epaper und umfangreichen Ruffunktionen
- passende Infrastruktur zur Funkanbindung und Ortung der Tracker und
Funkstandards: UWB, BLE, LoRA, RFID/NFC